Fellfarben

Rund um rote und bunte Katzen ranken viele Myhten und Gerüchte, da ich selber eine rote und eine bunte Katze habe, habe ich ich mir den Punkt Fellfarbenvererbung etwas genauer angeschaut. In diesem Beitrag erfährst du, wie die Fellfarbe von Mona und Luna zustande kommen und warum diese so besonders sind.

Zum allgemeinen Verständnis: Der Mensch hat 46 Chromsome (23 Chomosomenpaare), Katzen haben 38 Chromosome (19 Chromosomenpaare). 

Wie auch beim Menschen, haben weibliche Katzen zwei X Chromosomen und männliche Katzen XY Chromosome. Das Gen, welches die Fellfarbe einer Katze bestimmt liegt auf dem X Chromosom. Das Y Chromosom beim Kater ist an keinen Farbton gebunden, es bestimmt nur das Geschlecht der Nachkommen. Die Natürliche Farbgebung ist schwarz und rot alle weiteren Farben sind Mutationen (eine Veränderung der Erbinformationen) oder Verdünnungen. So ist zum Beispiel die Farbe blau eine Verdünnung von schwarz. Da Weibchen zwei X-Chromosome haben, können diese nicht nur die Farbe schwarz oder rot haben, sondern auch Beides, also schildpatt

Rote Fellfarbe:

Du hast doch bestimmt schon mal gehört, dass rote Katze meistens männlich sind. Landläufig wird von einem Verhältnis von 9:1 gesprochen, dass heißt die Wahrscheinlichkeit auf einen roten Kater deutlich höher ist. 

Weibliche Katzen mit rotem Fell kommen seltener zustande als rote Kater, da Katzen zwei rote X-Chromosome benötigen um die Farbe rot zu erhalten. Anders als bei Katern, diese benötigen nur ein rotes X-Chromosom. Das bedeutet, dass rote Katzen nur entstehen können, wenn beide Elternteile ein rotes X-Chromosom haben. 

Schildpatt:

Das Schildpattmuster besteht aus roten und schwarzen Fellpartien und kommt fast ausschließlich bei weiblichen Katzen vor. Bei Katern ist es sehr selten (0,43 % aller Schildpattkatzen sind Kater). 

In Japan galt die dreifarbige Katze als Inbegriff von Wohlstand und Macht. Segler nahmen häufig eine weiß-schwarz-rote Glückskatze für eine sichere Reise mit auf ihre Schiffe. Auch in England galten Tricolorkatzen auf Grund ihrer Seltenheit lange als Glücksbringer. Man sagt ihnen nach, dass sie das Haus vor Feuer schützen:

„Eine dreifarbige Katze schützt das Haus vor Feuer und anderem Unglück, die Menschen vor dem Fieber, löscht auch das Feuer, wenn man sie in dasselbe wirft und heißt deshalb ‚Feuerkatze‘. Wer sie ertränkt, hat kein Glück mehr oder ist sieben Jahre lang unglücklich; wer sie totschlägt, hat ebenfalls fernerhin kein Glück; wer sie schlägt, muß es von hinten tun. Die Katze zieht Krankheiten an sich; ihre Leiche dagegen, unter jemandes Türschwelle vergraben, bringt dem Hause Unglück.“

Brehms Tierleben, 1893

Die Fellfarbe und das Geschlecht ist immer eine Laune der Natur und meine folgenden Darstellungen sind nur Beispiele zum besseren Verständnis:

Wie man an diesen beiden Beispielen gut erkennen kann, kann in beiden Beispielen keine rote weibliche Katze entstehen. Es hat immer ein rotes X Chromosom bei einem der Elternteile gefehlt und dadurch konnten keine zwei roten X Chromosome an die Kinder weitergegeben werden.

Im 1. und 3. Beispiel kann man erkennen, dass eine rote Katze entstanden ist, daraus kann man schließen, dass der Vater auf jeden Fall rot sein muss, damit eine rote weibliche Katze zustande kommt. Die Mutter kann rot oder schildpatt sein. So gibt es nur zwei Möglichkeiten auf eine rote weibliche Katze. In allen weiteren Beispielen sieht man, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dass eine bunte Schildpattkatze entsteht. Daraus schließe ich, das rote Katzendamen seltener sind als bunte Glückskatzen.

Das sind die beiden Stammbäume meiner Lieblinge. 

In Mona’s Fall weiß ich genau wie die Eltern und Geschwister aussehen. Ich kenne die Eltern, Mauzi (Schildpattdame) & Curry (roter Kater). Aus dieser Konstellation sind gleich zwei rote Katzendamen entstanden, sowie eine Schildpatt Katze und ein schwarzer Kater. 

Luna’s Stammbaum ist etwas größer… Wir kennen die beiden Mütter (rot und schwarz) und wir wissen, dass „beide“ Väter rot sein müssen, aus diesem Grund vermute ich, das alle Nachkommen den gleichen roten Vater haben. Luna’s Geschwister sind ausschließlich Glückskatzen, was auch ein großer Zufall und sehr selten ist. Die Halbgeschwister sind 6 rote Katzen/Kater und einen weißen Kater (Genmutation).